
Das Mikado-artige Kerplunk, das es unter verschiedenen Namen auch schon bei MB und Hasbro gab, mit anderem Spielmaterial.


S.O.S. Affenalarm ohne Stäbe, sondern hier sollen die Früchte durch einen Trichter in ein Fach fallen. Gegriffen werden sie mit einer Plastikzange.

Wo Stachelschwein Sabrina anhält, platzt der Luftballon und die entsprechende Karte wandert auf den Ablagestapel.

Das Plus bedeutet, es gibt ein neue Regel, bei der aufgedeckte Karten zum Teil offen bleiben.

Wähle dein Lieblingstier und vervollständige es als Erster. Dreh die Roulettescheibe und wähle die entsprechende Farbe und Form aus.



Zwei Spielmodi, bei denen es darum geht gemeinsam Geschichten zu erfinden und zu erzählen

Im Spiel werden Teilergebnisse in Form von gebauten Teilen von Sandburgen erzielt.

Mit Hilfe der Wirbelhexe und vielen Hexenbüchern versuchen die Kinder die richtigen Zutaten für ihren Zaubertrank zu finden.


Graue und gelbe Tiere stehen im Kreis. Es geht darum jenes als Erster zu schnappen, wie es zwei Würfel vorgeben.

Wer als Erster seine Spielsteine in das gegenüberliegende Startfeld bringt, gewinnt. Die Spielsteine werden durch Kippen bewegt.

Käpt'n Raffzahn möchte sich zur Ruhe setzen und sein altgedientes Schiff, die "Goldscholle", jenem Piraten übergeben, der ihm dreimal die am besten gefüllte Truhe von der wilden Schatzinsel bringt.

Würfeln, beim Ziehen Kärtchen aufdecken und Aktionen ausführen, bis man den Schatz erreicht


Von den offen liegenden Karten wird eine umgedreht, wodurch sich die Abbildung etwas verändert. Aber was ist es bloß?