Das Spiel ist schon etwas in die Jahre gekommen. Sind ja auch schon 13 Jahre vergangen, seit es zum Spiel des Jahres gekürt wurde.
frei übersetzt "Die Würfel des Lügners", aus den USA nach Europa brachte. Hier kannte man das Spielprinzip als Mäxeln, Mäxchen oder auch als Chicago.
Der Unterschied war eigentlich, dass es nicht nur einen Würfelbecher gibt, der herumgereicht wird, sondern dass jeder Spieler seinen eigenen Würfelbecher hat und die Summe aller Beteiligten gilt.
Nichts desto trotz gehört Bluff zu den absoluten Top Ten der Zockerspiele der vergangenen Jahre.
Spielwiese-Test 179
Würfelspiel von Richard Borg bei Ravensburger
2 bis 6 Spieler ab 12 Jahre
ca.-Preis: 25 €