- Kategorie: Archiv 2009
- Read Time: 2 mins
Der Verein Spiel des Jahres will seine beiden Hauptpreisträger besser voneinander abheben und spricht nun erstmals von einer "roten" und einer "blauen" Jury. Es gibt außerdem Neuzugänge.
Der Verein Spiel des Jahres will seine beiden Hauptpreisträger besser voneinander abheben und spricht nun erstmals von einer "roten" und einer "blauen" Jury. Es gibt außerdem Neuzugänge.
Den Großteil an Neuheiten haben wir bereits im Lauf der letzten Monate vorgestellt. Jetzt geht es beim "Rest" querbeet durch kleinere und größere Verlage. Heute: Tactic.
spielwiese.at ergänzt auch in den nächsten Tagen seine Herbstvorschau "live" von den Internationalen Spieltagen in Essen.
Der vor fünf Jahren gegründete Günzburger Spieleverlag Huch & friends hat sich fest auf dem Markt etabliert. Jetzt greift er einen Trend aus der Buchbranche auf.
Als Rahmenveranstaltung der Internationalen Spieltage in Essen, die morgen fürs Publikum öffnen, ist Mittwochabend vor geladenen Gästen zum 20. Mal der Deutsche Spielepreises 2009 vergeben worden. Wie berichtet, hat dieses Jahr Dominion von Donald X. Vaccarino die Auszeichnung gewonnen. Als bestes Kinderspiel war Burg der 1000 Spiegel von Inka und Markus Brand gewählt worden. Was Vaccarino über die Zukunft seines Kartenspiels zu sagen hat, lesen Sie in Kürze auf spielwiese.at.
"Ravensburger steckt in einer schwierigen Situation", schreibt das deutsche "Handelslatt" in seiner aktuellen Ausgabe. Es sind turbulente Zeiten. Gegenüber der Wirtschaftszeitung spricht Konzernchef Karsten Schmidt (Bild) mehrere Unsicherheitsfaktoren an.
Heute Vormittag starteten mit dem Medienprogramm die Internationalen Spieltage. Von Donnerstag bis Sonntag sind die Hallen dann fürs Publikum geöffnet. Es gibt rund 600 mehr oder weniger neue Spiele, weswegen sich der Weg nach Essen lohnt. Hier ein paar weitere Gründe
Lesen Sie über verschiedene Aktionen, die Sie dort erwarten.
Zwei Tage vor Eröffnung der Internationalen Spieltage in Essen beginnt spielwiese.at mit einer Zusammenfassung weiterer Spieleneuheiten dieses Herbstes. Waren die Vorschauen bisher verlagsbezogen, geht es beim "Rest" querbeet durch kleinere und größere Verlage. Heute: Bambus, Hans im Glück, Spiellabor.
spielwiese.at wird ab morgen Mittwoch "live" von der Messe in Essen berichten und die Herbstvorschau laufend ergänzen.
Spielwaren werden immer häufiger übers Internet gekauft. Eigentlich ein Paradoxon: Der Spielwarenhandel ist jene Branche, die bei Anschluss ans World Wide Web und eigenen Webseiten dem Durchschnitt extrem hinterher hinkt. spielwiese.at hat die jüngsten Zahlen.
Aufgrund seines Preismodells sieht ein renommierter Analyst das System Apple als größte Gefahr für den herkömmlichen Handel mit Videospielen.
Heute in der Vorschau von spielwiese.at: Erfahren Sie, welche neuen Spiele Huch & friends in diesen Tagen herausbringt.
Seite 9 von 45
… wenn Menschen zusammenkommen und gemeinsam etwas erleben.
Harald Schrapers, Vorsitzender des Vereins Spiel des Jahres e.V.
Login |
---|