- Kategorie: Archiv 2009
- Read Time: 1 min
Durch einen technischen Defekt ist die Spielwiese derzeit nicht per Fax erreichbar. Bitte nützen Sie für Ihre Mitteilungen unsere
Durch einen technischen Defekt ist die Spielwiese derzeit nicht per Fax erreichbar. Bitte nützen Sie für Ihre Mitteilungen unsere
|
Faszinierender Lebensraum Alpen: Bei Vivalpina wird er "lebendig", die Spieler suchen für Tiere und Pflanzen die passenden Lebensräume und versuchen sie zu schützen. |
Berge haben das ganze Jahr über "Saison" - mit dem Winter rücken Sie jedoch vor allem durch den auf ihnen betriebenen Wintersport ins Blickfeld. Berge sind ein sehr komplexer Lebensraum - auch aus diesem Grund hat die UNO 2002 erstmals den weltweiten internationalen Tag der Berge proklamiert. Er wird am 11. Dezember begangen.
Es gibt wenig Spiele, bei denen Berge eine thematische Rolle spielen. Oft tauchen Berge nur als "Hindernisse" bei Eisenbahn- und Bauspielen auf. In der Schweiz ist hingegen ein Spiel erschienen, bei dem es ausschließlich über Berge geht, konkret um den Lebensraum Alpen: Der schöne Titel lautet Vivalpina. Zum Internationalen Tag der Berge steht im Dezember deshalb der Spielwiese-Test 1045 für alle Leser kostenlos zur Verfügung.
Hinter dem "Spiel des Monats" steckt keine Entscheidung einer Jury oder Publikumswahl, sondern immer ein Anlass im betreffenden Monat. Dazu stellen wir Ihnen jeweils ein passendes Spiel vor. Mal mit ernsthaftem Hintergrund, mal mit Augenzwinkern. Die Rubrik Spiel des Monats ist für Sie Gelegenheit die Spielwiese-Tests kennenzulernen. Denn im Mittelpunkt steht jeweils die Rezension des entsprechendes Spieles. Die Rezension steht genau für den jeweiligen Monat kostenlos allen Lesern von spielwiese.at zur Verfügung.
Wir wollen Ihnen mit dieser neuen Rubrik einen Anstoß geben, rund um ein bestimmtes Datum oder Ereignis ein neues Spiel auszuprobieren oder ein altes wieder einmal aus dem Schrank zu holen. Denn Spiele sind Abbilder des Lebens. Und so gibt es eigentlich immer einen Anlass zum Spielen!
Ab 1. Jänner 2010 stellen wir Ihnen ein neues passendes Spiel des Monats vor.
Im Dezember holen wir ein attraktives Spiel vor den Vorhang, bei dem sich alles um Tiere und Pflanzen dreht. Der dazu gehörende Spielwiese-Test ist dazu den ganzen Monat lang kostenlos abrufbar. Denn unsere Rubrik "Spiel des Monats" macht Ihnen immer einen beispielhaften Vorschlag, einen bestimmten Anlass spielerisch zu begehen. Lesen Sie mehr.
LUDOTHEK. Nicht nur die Spielwiese hat das 5000. Spiel auf ihrer Spiele-Datenbank eingestellt – "in echt" sind es jetzt ebenso viele verschiedene Spiele bei Östereichs größter Spielausleihe: "Endlich ist es soweit: Wir haben den 5000. Spieletitel eingestellt – und sind auch ein bissl stolz darauf!", freut sich Sonnja Altrichter (Bild) von der Spielebox in Wien.
KLEINOD. In einem kleinen Museum an der deutschen Bergstraße sind seit dem Wochenende besondere Spiele zu bewundern: Sie sind alle vom Jugendstil beeinflusst.
1. Advent. Passend dazu finden Sie den Spielwiese-Test zu einem Spiel, das sich nur um die Weihnachtszeit dreht. Premium-Leser klicken hier.
Nebenbei erwähnt: An diesem Wochenende finden unter anderem in Brixen, Innsbruck, St. Gallen, auf der Schallaburg in Niederösterreich, in Baesweiler, Dessau und Karlsfeld Spieleveranstaltungen statt. Details im Terminkalender
Huch regionalisiert weiter seine Erfolgsserie an Ausgerechnet
-Spielen. Neu ist die Ausgabe für Berlin und Brandenburg mit dem Titel Ausjerechnet Pankow. Wie die Spiele funktionieren, lesen Premium-Leser hier.
Ein spielerischer Zugang um bereits in der Schule mehr Spaß an Wirtschaft zu wecken und unternehmerisches Denken zu vermitteln, das ist das Projekt Business Schoolgames. Jetzt wurden die Sieger 2009 gekürt.
Die ersten beiden Spieleveranstaltungen sind mit beachtlichem Erfolg gelaufen: Für 2010 plant Gordana Wuttke (Bild) vom Verein Fürstenfeld spielt nun drei unterschiedliche Veranstaltungen.
Seite 3 von 45
… wenn Menschen zusammenkommen und gemeinsam etwas erleben.
Harald Schrapers, Vorsitzender des Vereins Spiel des Jahres e.V.
Login |
---|