Mit dem absoluten Ferienspiel-Highlight lassen Familien am 5. und 6. Jänner die Ferien ausklingen in Wien ausklingen: An diesen beiden Tagen verwandelt sich das Rathaus beim Ramba-Zamba-Riesenspielfest in eine riesige Spielelandschaft.
![]() |
Das Maskottchen Holli Knolli lässt sich das Spielfest im Rathaus natürlich auch nicht entgehen! Bild: wienXtra |
Spiele-Spaß und jede Menge Action mit den neuesten und lustigsten Brettspielen gibt's zuhauf im Wiener Rathaus (Festsaal (Eingang Lichtenfelsgasse). Für Kinder ab zwei Jahre gibt es einen eigenen Kleinkinderbereich und für
alle von 7 bis 12 Jahre Computer- und Konsolenspiele zum
Ausprobieren.
Ein Pflichttermin für Schnäppchenjäger ist der Brettspiele-Flohmarkt am 5. Jänner. Kinder zwischen 7 und 12 Jahre verkaufen dort günstig ihre alten Brettspiele (Anmeldung bis Mo, 4. Jänner unter Tel. 01/4000-83 424).
Raritäten gewinnen
Alle Besucher können außerdem an einem Gewinnspiel der Spielwiese teilnehmen und sechs Spieleraritäten gewinnen.Buntes Gesamtangebot
Tonfiguren, Theaterpuppen, Lesezeichen, Schlüsselbretter oder Schneekristalle basteln - der Fantasie sind bei den Kreativ-Stationen keine Grenzen gesetzt. Sportlich geht's mit Young-Ung Taekwondo, ander Zielschusswand oder beim Jonglieren zu und bei den Schminkstationen verwandeln sich die Besucher in ihreLieblingstiere oder Fantasiegestalten. Warm anziehen heißt es für alle, die im Arkadenhof mit einem Sprachenschiff durch das Polarmeer fahren möchten. Außerdem gibt es ein Kasperltheater, die Kiku-Zeitungswerkstatt, wo junge RedakteurInnen ihre eigene Seite im "Kurier" gestalten und vieles mehr.
Auf der Bühne ist was los!
Pätmuckl führt durch ein kunterbuntes Bühnenprogramm: Tanz-, Musik-, Taekwondo- und Theatervorführungen, Wienerlieder des beliebten Duos Die Strottern, Mister Murphys Zaubershow und Captain Energie laden das Publikum zum Lachen, Staunen und Mitmachen ein. Das Bühnenprogramm beginnt um 13 Uhr.Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei, aber für die spielebox-Mitspielkarten einen gültigen Lichtbildausweis nicht vergessen.
![]() |
|
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |