Adresse: Wuhrbaumweg 50, 6900 Bregenz E-Mail: info@spielwiese.at

Für Jürgen Valentiner-Branth ist Spielen …

sehr viel reden und sehr viel Spaß haben.    

Jürgen Valentiner-Branth, Spieleredakteur
Login

Meinung

 Für die Spieler bleibe alles beim Alten, sagt Schmidt-Geschäfsführer Axel Kaldenhoven im Spielwiese-Gespräch über die Übernahme von Drei Magier. Spielwiese-Herausgeber Arno Miller analysiert in seinem Kommentar, warum die Karten auf dem Markt für Kinderspiele dennoch neu gemischt werden. 

 Juristen sind in der Spieleszene überdurchschnittlich vertreten. Das ist insofern nicht bedeutungslos, als dass dieser Berufsstand größtenteils dem Spiel keinen Rechtsschutz zugesteht: Wer ein Spiel erfindet, der bewegt sich mit der Behauptung, es handle sich dabei um sein geistiges Eigentum und das gehöre geschützt, auf rechtllich dünnem Eis. Das belegt eine Reihe von Gerichtsurteilen. Leider.

 

 So sehr dem Sprecher der Jury Spiel des Jahres in seinem Kommentar zur aktuellen Nominierungsliste für das Spiel des Jahres 2008 im Allgemeinen zuzustimmen ist – ein Wort verdient vehemenen Widerspruch!

 Vier Spiele, die gestern als Nominierte für das Spiel des Jahres bekannt gegeben wurden, werden den Titel nicht erringen. Hat Genosse Trend wieder einmal recht, dann ist das fünfte Spiel der Liste klarer Favorit.

 

 Nach fünf intensiven Tagen auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ist es Zeit, das dort Gesehene mit einem ersten Resümee des neuen Spielejahrgangs zu verknüpfen.