Wer ist dieser Arno Miller?
Der Bildschnitt kaschiert das sich ausbreitende Gesicht. Als Jahrgang 1959 stehe ich dennoch dazu, seither jede Menge Haare gelassen zu haben.
Über 40 Jahre arbeitete ich hauptberuflich als Journalist, rund 30 Jahre davon als Selbstständiger vorwiegend in den Bereichen Wirtschaft und Politik für verschiedene Fachmedien und die Austria Presse Agentur. In meinem Brotberuf bin ich Ende 2023 in Pension gegangen. Weil ich immer gerne gespielt habe, verknüpfte ich 1988 Leidenschaft mit erlerntem Handwerk und füllte mit Österreichs erster Spielefachzeitschrift "Die Spielwiese" eine Lücke. So war es dann auch 1996 das nächste Mal, als die Zeitschrift als erste online ging. Noch bevor der Cyberspace uns alle vereinnahmte, wechselte 2005 "Die Spielwiese" vollständig ins Internet und setzte auch dort mit vielen Services neue Standards.
Aus Überzeugung, dass die Arbeit und Kreativität von Grafikern und Illustratoren lange missachtet wurden, war ich seit Beginn begeistertes und engagiertes Jurymitglied und Sprecher des Spielgrafikpreises "Graf Ludo". Diese Auszeichnung wurde 2024 leider eingestellt.
Und (nicht) zuletzt diese Info: Ich lebe mit geliebter Frau und großem Sohn in Vorarlberg, auf der österreichischen Seite des Bodensees.
Bleiben zwei Fragen offen.
- Die erste: Was ich gerne spiele? Normale Brett- und Kartenspiele. Sich über Stunden ausufernde Aufbau- und Entwicklungsschlachten sowie Erweiterungen ohne erkennbaren Nutzen sind mir mindestens so ein Gräuel wie die idiotische Bezeichnung Vielspieler.
- Die zweite: Was dich in meinem Blog erwartet? Eine kritische und persönliche Betrachtung, was Spielen und Spiele ausmacht (oder eben nicht), verbunden mit meinem immerwährenden Anspruch, nach Möglichkeit stets auch Nutzen zu stiften. Durch Nachrichten, den Blick über den Tellerrand, Tipps und Warnungen.
Solltest du weitere Fragen haben, freue ich mich auf deine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.!
Blogroll
Eine Liste anderer einschlägiger Blogs gehört zur Netiquette. Sie kann sich immer wieder ändern. Für zweckdienliche Hinweise bin ich jederzeit empfänglich.
.
Und hier geht's zurück zum Blog Millers Spielwiese.