Datenschutzerklärung

Medieninhaber: Arno Miller, Einzelunternehmer

Unternehmenssitz: Wuhrbaumweg 50, A-6900 Bregenz, Österreich

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel +43 5574/61429
Fax +43 664/88263149
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir freuen uns sehr über dein Interesse an den Services von spielwiese.at! Den Schutz deiner persönlichen Daten haben wir immer schon ernst genommen. Durch Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 präzisieren wir für dich gerne, was wir mit deinen persönlichen Daten tun und was nicht. Wir geben Sie zum Beispiel grundsätzlich nicht an Dritte weiter.

Datenschutzerklärung

Wir verarbeiten deine Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, der E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und sonstiger in der EU geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist spielwiese.at, Arno Miller, Wuhrbaumweg 50, 6900 Bregenz, Österreich.

Kontakt mit uns

Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Diese Daten geben wir grundsätzlich nicht weiter. 

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird.

Wenn du dies nicht wünschst, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Registrierung auf unserer Internetseite

Du hast die Möglichkeit, dich auf der Internetseite unter Angabe von personenbezogenen Daten freiwillig zu registrieren. Damit wird ermöglicht bestimmte Inhalte und Leistungen nur registrierten Usern anzubieten. Registrierte User können sich jederzeit von diesen Diensten abmelden, ihre Daten abändern oder vollständig löschen.

Welche personenbezogenen Daten dabei an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die für die Registrierung verwendet wird. Dies sind dein Name (kann auch ein Pseudonym sein), dein von dir gewählter Benutzername, deine E-Mail-Adresse sowie das von dir gewählte Passwort. Dieses Passwort ist für uns nicht einsehbar.

Darüber hinaus werden die von dir verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Die Speicherung dieser Daten erfolgt zur Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen, weil nur so der Missbrauch unserer Dienste verhindert werden kann. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient.

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des AWStats-Webstatistiken (A1 Telekom AUstria AG, Lasallestraße 9, 1020, Wien). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort 12 Monate lang gespeichert. Du kannst dies verhindern, indem du deinen Browser so einrichtest, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Deine IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer konkreten Person zugeordnet werden können. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission („Privacy Shield“). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Newsletter

Du hast die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir deine E-Mail-Adresse und deine Erklärung, dass du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist. Weitere persönlichen Daten wie z.B. deine Adresse oder deine Geburtsdaten werden von uns nicht verlangt und auch nicht gespeichert.

Sobald du dich für den Newsletter angemeldet hast, senden wir dir eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters kannst du jederzeit stornieren. Sende deine Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!]. Wir löschen anschließend umgehend deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. 

Die Newsletter von spielwiese.at enthalten sogenannte Zählpixel. Das sind kleine, in die Newsletter-E-Mail eingebettete Tools, die eine statistische Auswertung von Newslettern ermöglichen. So können wir auswerten, ob eine Newsletter-E-Mail geöffnet wurde, um den Newsletter-Versand zu optimieren und zukünftige Newsletter noch besser den Interessen der spielwiese.at-User anzupassen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf einigen unserer Seiten sind Plugins (IGefällt mir“/„Like“) des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA), integriert. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn du den Facebook „Like-Button“ anklickst während du in deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst du die Inhalte unserer Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn du nicht willst, dass Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, logge dich sich bitte aus deinem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google+-Plugins

Auf einigen unserer Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Google+ (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) integriert. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest du hier: https://policies.google.com/technologies?hl=de .

Wenn du den „Google+-Button“ anklickst während du in deinem Google-Account eingeloggt sind, kannst du die Inhalte unserer Seiten auf deinem Google+-Account verlinken. Dadurch kann Google+ den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Google erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Wenn du nicht willst, dass Google den Besuch unserer Seiten deinem Google+-Nutzerkonto zuordnen kann, logge dich sich bitte aus deinem Google+-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf einigen unserer Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von dir besuchten Webseiten mit deinem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekanntgegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.
Deine Datenschutzeinstellungen bei Twitter kannst du in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.

Deine Rechte

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubtst, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. 

Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten

spielwiese.at, Arno Miller, Wuhrbaumweg 50, 6900 Bregenz, Österreich, Telefon +43 5574/61429, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Drucken E-Mail

Selbstverständlich erfüllt diese Website die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch Cookies können Internetseiten nutzerfreundlicher, effektiv und sicherer gemacht werden. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. .